Banner oben Projekt Freundebuch

Ein FREUNDEBUCH für „geflüchtete“ Kinder in den Sprachen:
Ukrainisch | Arabisch | Somali | Englisch | Französisch uvm.

Stell dir vor, du kommst in ein anderes Land… Nur wenige sprechen deine Sprache, du vermisst deine Freunde, dein Zuhause.
Alles ist neu. So viel prasselt auf dich ein.Was würdest du dir in dieser Situation wünschen?
Als wir uns diese Frage gestellt haben, sind wir schnell auf die Antwort gekommen:
Menschen die es gut mit mir meinen: FREUNDE!

Deswegen haben wir ein Freundebuch für geflüchtete Kinder in (fast) allen Sprachen entwickelt, 
um den Grundstein des Miteinander zu legen.

kCover_Ukrainisch KopieProjekt Freundebuch in allen Sprachen

Ukrainisch

Freundebuch_ArabischProjekt Freundebuch in allen Sprachen

Arabisch

kCover_somali KopieProjekt Freundebuch in allen Sprachen

Somali

kCover_France KopieProjekt Freundebuch in allen Sprachen

Französisch

kCover_englsich KopieProjekt Freundebuch in allen Sprachen

Englisch

Hier kannst du den kompletten Mitschnitt hören

Ausstrahlung Radio 90.1 am 2.2.2023
Mitschnitt

Was ist das Projekt: Freundebuch

Warum? Weil ein Freundebuch ein erster Schritt sein kann, um eine Barriere zu durchbrechen und Kontakt herzustellen. Es kann auf einfache, kindliche Art und Weise helfen, miteinander in Kontakt zu treten und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Dieser Gedanke ist auch das Wertvolle und Ausbaufähige an diesem Projekt. Eine Möglichkeit, ein erster Schritt, eine Annäherung für gemeinsame Zeit und gegenseitiges Kennenlernen.
Allein die Tatsache, überhaupt ein Freundebuch in der eigenen Sprache zu besitzen,  trägt wesentlich zur Integration bei, da die erste Hürde der Kontaktaufnahme durch Verständnis überwunden werden kann.
Deswegen versteht sich dieses Projekt auch als kleiner Schritt in Richtung Integration, die zu Freundschaft werden kann.

Denn niemand fühlt sich ohne FREUNDE irgendwo zu Hause.

Besteht Bedarf?
Ein ganz klares JA! Wir haben selbst mit geflüchteten Kindern und diversen Vereinen gesprochen und die Kinder waren sich einig, dass ein Freundebuch ein großartiger Schritt sein kann, die Sprachbarriere zu durchbrechen aber auch Berührungsängste zu mindern, um so in Kontakt mit anderen Kindern zu kommen. Gerade an der Grundschule macht das Freundebuch sehr viel Spaß. Kinder und deren Eltern können sich, durch die Kontaktdaten im Buch, viel einfacher untereinander für z.B. (Spielenachmittage) verabreden.

Die Ausgangssituation:
Etwas ähnliches gibt es zur Zeit nicht im Angebot für Kinder speziell mit Migrationshintergrund. Dies führt dazu, dass sie sich sich oft zurückziehen. So fällt es natürlich schwerer Kontakte zu knüpfen oder eine neue Sprache zu lernen. Die Sprachbarriere wiederum führt zu einer schlechten Integration in eine Gemeinschaft und das führt zu Unzufriedenheit. Ein langer Rattenschwanz, der bereits für Kinder im Kindergarten beginnt.

Ziel des Projektes:
Menschen und besonders Kinder auf eine liebevolle Art miteinander verbinden und kulturelle Hindernisse überwinden! Eine freundliche Geste des Willkommens für leider auch oft traumatisierte Kinder. Ein warmes „You are welcome“ für Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten.

Ein kleines Stück Hoffnung auf einen Neuanfang einem fremden Land, mit neuer Umgebung und neuen Freunden.

Für wen ist dieses Projekt geeignet?

Dieses Projekt ist toll für Kommunen, Städte, Vereine, Träger, Fördervereine und einfach alle, die mit Kindern arbeiten, bis hin zu den Bundesländern. Jeder kann bei uns die Freundebücher in verschiedenen Sprachen bestellen. Natürlich mit Logo und angepasstem Inhalt des jeweiligen Projektträgers. Im Kontaktformular können Sie uns eine Mail schreiben und wir senden ihnen alle Infos zu!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pilotprojekt mit dem Kreis Viersen - Februar 2023

An dieser Stelle werden wir über das Pilotprojekt mit dem Kreis Viersen berichten. Start des Projektes ist Februar 2023

Was sind Frühe Hilfen – warum sind sie wichtig?

Frühe Hilfen bieten allen Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren kostenfreie Unterstützungsangebote!

Schnelle Hilfe von verschiedenen Fachkräften, zum Beispiel durch Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende Alltagspraktische Unterstützung für (werdende) Eltern zur Förderung der

Beziehungs- und Erziehungskompetenz: Es geht darum, allen Kindern eine gesunde Entwicklung und ein gewaltfreies Aufwachsen zu ermöglichen. Unsere Unterstützungsangebote sichern das Recht auf Schutz, Förderung und Teilhabe!

Was ist mit Kita-Einstieg gemeint – warum ist es wichtig?

– Reduzierung von Bildungsungleichheit durch:
1. Aufklärung über das (früh)kindliche
    Bildungssystem in Deutschland 
2. Frühkindliche Bildungsangebote, zum Beispiel Spielgruppen
3. Unterstützung beim Anmeldeverfahren Kita-Online

– Unterstützung bei der Kommunikation zwischen Kindertagesstätte/Kindertagespflegestelle und Eltern

– Weiterleiten der Familien an geeignete Hilfestellen

– Sensibilisierung für rassismussensibles Handeln

Das sagen die Projektleiterinnen vom Kreis Viersen:

Haben Sie Interesse am Projekt?

Sie sind interessiert und möchten Infomaterial über eine Zusammenarbeit, Preise und weiteren Ablauf?
Füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!
Gerne können Sie uns auch eine Email schreiben: info(at)rundfux.de

Vielen Dank für Ihr Interesse! Rena und Olli von Rundfux

viele Kinder für Projekt freundebuch

Kostenfreie Plakate zum Download

Hier könnt ihr Plakate zum Projekt downloaden und aufhängen!

Platzhalter_welt

Infomaterial zum Download

Infos zum Projekt: Freundebuch

Hier können Sie in KÜRZE natürlich kostenfrei Infomaterial und den Pressetext zum Projekt herunterladen.

Klicke hier um den Download zu starten.

Weil mit Freunden alles viel schöner ist!

Freundebuch Projekt