Wie ist deine Mützenidee eigentlich entstanden, Sabine? Erzähl doch mal.
Oh ja. Es startete mit großer Mützenliebe bei unserer ältesten Tochter. Eine ab- solute Lieblingsmütze – gefunden auf dem Trödel. Überall musste dieses neue Lieblingsstück mit hin. Irgendwann war die Mütze zu klein und ich nähte eine neue Mütze.
in einer Nacht- & Nebelaktion nähte ich für einen Winterurlaub, eine Mütze mit Sternchen aus einer Warnweste drauf.
Das Kind wurde überall gesehen, als wir wieder zuhause in Flingern (Düsseldorf) waren. Die Neon Sternchen sorgten im Straßenverkehr ordentlich für aufsehen – aber schön war die Mütze noch nicht. *lach*
Ein paar Anläufe später gab es die Mütze in schön und fand im Familien- und Freundeskreis schnell wahre Mützenfans.
Hier kommst Du direkt in den Shop: www.vongersa.de | Hier findest du neben den tollen Mützen auch interessante Blogbeiträge, Schals und Trendy Shoppen Taschen!



Wie kam es zu dem Namen vonGerSa?
Das dauerte etwas. Für das Mützen-Label suchte ich nach einem Namen. Er sollte flexibel sein, falls weitere Produkte folgen würden. Die verrücktesten Dinge kamen dabei auf‘s Papier. Zwei, drei Wochen später fühlte sich alles nicht passend an ... da nahm ich GerSa.
Als Teenie hatte ich in und an meine selbstgenähten Sachen ein Schildchen mit GerSa genäht. Mein Mädchenname und Vorname ... so entstand vonGerSa. Manchmal muss eben nichts neu erfunden werden. ;)
Was ist das besondere an deiner Mütze?
Meine Mützen sorgen für Sichtbarkeit & Sicherheit im Straßenverkehr. Aber das Highlight ist der kleine Anziehtrick. In der Mütze wohnt ein kleiner Smiley, der gefun- den werden muss, damit die Mütze richtig auf dem Kopf landet. Denn nur so sind die Applikationen im Straßenverkehr gut und schnell zu sehen.
Lustig. Wie kam es zu dem Smiley in der Mütze?
Bestimmt kennen alle die Situation, dass es unter der Woche morgens zu einer bestimmten Uhrzeit losgehen muss. Sich fertig machen, die Kids fertig machen und pünktlich durch die Tür sein.
Unsere zweite Tochter hat die Mütze immer irgendwie angezogen und die Applika- tion landete mal so oder so auf dem Kopf.
Eines morgens nahm ich kurzer Hand einen Kugelschreiber und malte ihr einen Smi- ley in die Mütze. Den sollte sie suchen und dann die Mütze anziehen. Happy wie sonst was war das Kind. Und seit dem flink wie nichts am Morgen, um möglichst schnell den Smiley suchen zu dürfen. *lach* Es kann manchmal doch so einfach sein. Im Kindergar- ten sorgte das für eine große Euphoriewelle. Damit wurde der Smiley zu einem festen Bestandteil der Mütze.

Aus welchem Material besteht die Mütze?
Innen ist Jersey: es kratzt nichts am Kopf und fühlt sich angenehm an.
Außen Merino: Hält Nässe ab. Dreck kann einfach abgeklopft werden, wenn die Mütze trocken ist. Und hält kuschelig warm.
Nähst du die Mützen alle selber?
Zu Beginn schon. Ich habe ja erst einmal getestet, ob die Mützen tatsächlich auf viel Gegenliebe stoßen und gut ankommen.
Letztes Jahr (Frühjahr 2021) habe ich dann eine Produktion hier in Deutschland gefun- den, die die Mützen & Schals für mich produziert.
Was war die bisher aufregendste Zeit bei vonGerSa?
Der erste große Test auf einem Nikolausmarkt, ob die Mützen auch wirklich gut ankom- men. Und der erste Auftrag im letzten Jahr bei der Produktion.
Beide Male war ich gespannt wie sonst was und danach so unglaublich erleichtert und glücklich.
Für wen ist die Mütze?
Gestartet ist das alles hier mit Mützen für Kinder. Erwachsene waren von dem Material so begeistert, dass es die Mützen jetzt für alle gibt. Für große und kleine Mützenfans. Seit diesem Jahr landet die Mütze übrigens auch als Geschenk in der Schultüte. Alle suchen zur Einschulung etwas passendes, etwas brauchbares. Und – kaum haben sich alle an den neuen Schulalltag gewöhnt, wird es draußen dunkel und der Schulweg zu einer neuen Herausforderung. Da passt die Mütze ganz hervorragend.
Gönnst du dir im Alltag schon einmal eine kleine Auszeit? Was machst du dann?
Oh ja. Ich gehe wahnsinnig gerne joggen und wandern. Das gibt mir so viel Kraft & Energie. Oder eine Runde Yoga. In Ruhe eine Tasse Tee trinken. Ein abendlicher Spa- ziergang oder ein Lieblingslied laut aufdrehen. Ich mache das wofür gerade Zeit ist und wo nach mir ist.
Zukunft: Was hast du als nächstes vor?
Weitere Produkte sollen in meinen Shop einziehen. Die Mützen sollen Gesellschaft be- kommen. Eine neue Tasche kommt nächstes Jahr, das kann ich schon einmal verraten. Ein ganz eigenes Design und ein neuer Schnitt.
Verrätst du uns zum Abschluß noch: Was macht dir am meisten Freude?
Ich liebe es mir Dinge zu überlegen, zu entwerfen – kreativ zu sein. Da habe ich den größten Spaß dran und freue mich danach wie Bolle.
Sabine, vielen Dank!
Es war ein Fest dich Kennenzulernen! Wir wünschen Dir von Herzen alles, alles Liebe für deine Zukunft und viele Kinder mit den tollen Smiley Mützen!
Hier geht es übrigens zu Sabines Blogbeitrag über Rundfux!